WIR FREUEN UNS AUF IHRE KONTAKTAUFNAHME UNTER SERVICE@PARK-YOUR-TRUCK.COM ODER +49 340/88293906.

2013

Die Gründung und Anfänge

Im August 2013 nahm die Reise von "Park Your Truck" ihren Anfang unter dem Namen "UnserParkplatz GmbH". Die Vision war klar: private Parkplätze sollten geteilt werden, um die Parkplatzsuche zu erleichtern und den Verkehr zu reduzieren. Doch bereits nach einem Jahr wurde der Fokus verschoben – weg von privaten PKW-Parkplätzen hin zu den LKW-Parkplätzen. Warum? Weil hier das größere Potential lag.

2018

2020

Der Durchbruch mit Horizon

2015 wurde für Park Your Truck zum entscheidenden Entwicklungsjahr. Mit dem gewonnenen Förderprojekt Horizon 2020 der Europäischen Union erkannte "Park Your Truck", welch positive Veränderungen das Reservierungssystem für LKW-Parkplätze mit sich bringen konnte. In einem Feld von 8.400 Teilnehmern war das Unternehmen eines von nur zwei deutschen Unternehmen, das die Förderung der EU-Kommission erhielt. Bereits zu diesem Zeitpunkt zeigte sich, wie viel CO2 eingespart werden könnte, wenn der Parksuchverkehr reduziert würde – 16 kg pro Nacht pro LKW. Ein bedeutender Erfolg, besonders vor dem Hintergrund, dass zu dieser Zeit noch kein umfassendes Klimaabkommen existierte.

Die Erfolgsgeschichte von "Park Your Truck" ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Ideen, kombiniert mit einer klaren Vision und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, zu einem florierenden Geschäft führen können. Die Geschichte zeigt, dass das Teilen von Ressourcen nicht nur ökonomisch sinnvoll ist, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.

Die Entwicklung des Reservierungssystems

Gestärkt durch die Förderung ging "Park Your Truck" einen Schritt zurück, um die größte Primärforschung zum Thema LKW-Parken umzusetzen. In Zusammenarbeit mit dem Steinbeis Institut wurden 120 Speditionen, 400 Fahrer und 60 Autohöfe befragt, um die Parkplatzprobleme genau zu verstehen. Diese wertvollen Erkenntnisse bildeten die Grundlage für die Entwicklung des heutigen Reservierungssystems.

2021

Die Expansion und Internationalisierung

Mit der Umbenennung in "Park Your Truck GmbH" war der Grundstein für die Internationalisierung gelegt. Ausgezeichnet in den Jahren 2016, 2018, 2019 und 2021 bewies das Unternehmen, dass es nicht nur eine Idee hatte, sondern ein funktionierendes Geschäftsmodell. Der Fokus lag dabei darauf, Flächen zu finden die bereits versiegelt waren und als Vorratsflächen vorhanden waren. Aus diesen Flächen hat Park Your Truck mit einem einzigartigen und pragmatischen Ansatz LKW-Stellplätze gemacht.

Die Verantwortung für die Umwelt

Mit der Erkenntnis, dass das Teilen von Ressourcen einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann, hat "Park Your Truck" sich als Wegbereiter für klimaneutrales Parken etabliert. Investitionen in Ladesäulen für E-Trucks, die Zurverfügungstellung von Flächen für die Errichtung von Bio-LNG, H2- und E-Fuel Tankstellen sind Teil der Strategie, die Infrastruktur für die kommende Energiewende bereitzuhalten und gleichzeitig den Fahrern zu ermöglichen, diese Ressourcen effizient zu nutzen.

2023

Wachstum und Zukunft

In den letzten Jahren hat "Park Your Truck" eine bemerkenswerte Expansion erlebt. Der Hauptsitz in Dessau-Roßlau dient als Zentrum für das operative Geschäft. Zudem wurden eigene Tochterfirmen in Großbritannien, Spanien, Italien und Frankreich gegründet. Die Expansion setzt sich in 2023 fort, mit der ersten Fläche in Venlo. Mit einem Team von erfahrenen Fachleuten hat "Park Your Truck" seinen Umsatz allein in den letzten beiden Jahren mehr als verdoppelt.

Die Erfolgsgeschichte von "Park Your Truck" ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Ideen, kombiniert mit einer klaren Vision und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, zu einem florierenden Geschäft führen können. Die Geschichte zeigt, dass das Teilen von Ressourcen nicht nur ökonomisch sinnvoll ist, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.

In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umweltfragen einen großen Stellenwert einnimmt, eröffnen sich in der Logistikbranche immer mehr innovative Lösungen, die nicht nur ökonomisch sinnvoll sind, sondern auch aktiv zur Bewältigung der Klimawandel-Herausforderungen beitragen. Eine wegweisende Initiative, ist „Charge Your Truck“. Diese visionäre Strategie revolutioniert die Art und Weise, wie Lastkraftwagen geladen werden, und minimiert dabei den ökologischen Fußabdruck. Mit der kürzlich eröffneten Multi-User-Fläche von Park Your Truck in Wolfsburg, setzt die Initiative ein beeindruckendes Zeichen für nachhaltige Logistiklösungen.

Die Multi-User-Fläche in Wolfsburg verkörpert eines der Herzstücke der Charge Your Truck-Initiative. Diese innovative Fläche markiert nicht nur einen bedeutsamen Schritt für die Region, sondern auch einen wichtigen Fortschritt für die gesamte Transportbranche und konnte durch Fördermittel realisiert werden. Ein bedeutender Aspekt der Multi-User-Fläche von Charge Your Truck ist die Idee der gemeinsamen Ressourcennutzung. Bisher waren Unternehmen in Industriegebieten gezwungen, ihre eigenen Ladestationen aufzubauen, was häufig zu Überkapazitäten führt. Die Multi-User-Fläche dreht dieses Modell um: Unternehmen kommen auf einem einzigen multifunktionalen Parkplatz zusammen. Auf dem gesicherten Parkplatz können Fahrer nicht nur laden sondern auch vorstauen, Mahlzeiten einnehmen sowie Ruhezonen und saubere Sanitäranlagen nutzen. Dieser kollaborative Ansatz optimiert nicht nur die Ressourcennutzung, sondern minimiert auch Verschwendung und fördert einen effizienten Energieverbrauch.

Die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energiequellen spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen Zeit des Klimaschutzes. Charge Your Truck setzt diesen Gedanken konsequent um, indem es grüne Energie für die Lkw-Aufladung verwendet und dadurch Treibhausgasemissionen reduziert sowie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert. Diese Maßnahmen sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung eines umweltfreundlicheren Transportsektors.

Die Multi-User-Fläche in Wolfsburg ist nicht nur ein Symbol für Innovation und Nachhaltigkeit, sondern auch ein echter Wendepunkt in der Transportbranche. Die strategische Lage an bedeutenden Autobahnen wie der A2 und A7 unterstreicht ihre Rolle als zentrale Anlaufstelle für Fahrer und Spediteure. Die Multi-User-Fläche verkörpert den zukunftsweisenden Ansatz von Charge Your Truck, der eine effiziente Nutzung von Ressourcen, die Förderung erneuerbarer Energien und eine starke Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt.

Mit der Eröffnung dieser Fläche in Wolfsburg zeigt Charge Your Truck, dass nachhaltige Lösungen und wirtschaftliche Entwicklung Hand in Hand gehen können. Die Multi-User-Fläche in Wolfsburg ist nicht nur ein Modell für die Zukunft der Logistikbranche, sondern auch ein Lichtblick in einer Zeit, in der innovative Lösungen dringend gebraucht werden, um die Herausforderungen des Klimawandels anzugehen.

 

 

Kontaktieren Sie Park Your Truck, um Ihren Parkbedarf in Wolfsburg oder anderswo zu besprechen:

 

Denise Schuster | Gründerin und CEO

+491601524840

Denise.schuster@park-your-truck.com

 

René Stahl | Geschäftsführer

+49 171 9196117

rene.stahl@park-your-truck.com

Unser Erfolgsgeheimnis ist die Akquise von Flächenbesitzern in Deutschland, die wir mit unserem einfachen Konzept zu LkW-Parkplatzbetreibern gemacht haben.
Der Grundstein hierfür ist unsere Reservierungsplattform www.park-your-truck.com. Wir akquirieren LkW-Parkplätze auf Freiflächen von Firmengeländen, Speditionshöfen, Tankhöfen, Häfen … und die LkW-Fahrer reservieren über unser Portal einen Stellplatz auf ihrer Tour.

Schauen Sie doch auf https://wirtschaft.dessau-rosslau.de/de/unternehmen/logistik/park-your-truck-gmbh.html, hier erhalten Sie weitere Infos über uns.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team einen Tiefbauer m/w/d. Sie sollten über eine Ausbildung und/oder über gute Kenntnisse im Bereich des Tiefbaues verfügen.

Die Tätigkeit umfasst:

die Planung der erforderlichen Tiefbauarbeiten sowie die Ausführung von kleinen Projekten zur Installation von Ladesäulen im öffentlichen und nicht öffentlichen Bereich.

Dabei werden Sie von unserem Bau-Team und unserem Elektroplanungs-Team unterstützt.

Ihr Profil:

Befähigung, Baufahrzeuge zu führen (z.B. Minibagger, Radlader)
Sie sind in Besitz eines gültigen Führerschein Klasse B.
Sie haben die Fähigkeit Leitungsauskünfte/Schachtschein einzuholen.
Sie verfügen über Erfahrung im Lesen von Schachtplänen
Sie haben die Fähigkeit, Planmaterial für die Sparten Telekommunikation, Gas, Wasser, Abwasser und  Elektro lesen zu können.

Ihr Arbeitsplatz:

Sie arbeiten in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und hoher eigener Entscheidungsgewalt. Es erwartet Sie ein homogenes Team mit einem sehr familiären Betriebsklima, wo Ihre Erfahrung geschätzt wird.

Sind Sie interessiert? Bewerben Sie sich! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! 

 

Arbeitszeit:

Vollzeit

Eintrittsdatum:

ab 15.08.2023

Arbeitsort:

Kühnauer Str. 24
06846 Dessau-Roßlau

Fähigkeiten:

Grundkenntnisse Tiefbau

Persönliche Stärken:

Zuverlässigkeit

Teamfähigkeit

Motivation/ Leistungsbereitschaft

Selbständiges Arbeiten

Führerscheine:

(Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse
(alt: FS 3)

Fahrzeug erforderlich:

Nein

Reise-/Montagebereitschaft:

Zeitweise

Führungsverantwortung:

Nicht erforderlich

Befristung:

Unbefristet

Weitere Informationen zur Arbeitszeit:

Homeoffice möglich, wenn es keine Außeneinsätze erfordert

30Tage Urlaub - 40 Wochenstunden

Kontaktieren Sie Park Your Truck, um teil des unternehmens zu werden

 

Rückfragen und Bewerbung an:

Park Your Truck GmbH

Frau Schuster
Kühnauer Str. 24
06846 Dessau-Roßlau

Gewünschte Bewerbungsarten:

Schriftlich

Per E-Mail

Angaben zur Bewerbung:

Lebenslauf, Zeugnisse

Park Your Truck eröffnet einen innovativen Multi-User-Parkplatz in Wolfsburg!

Unser Ziel ist es, nicht nur den Bedürfnissen verschiedener Nutzergruppen gerecht zu werden, sondern auch aktiv zur Bewältigung der Klimawende-Herausforderungen in der Logistikbranche beizutragen. Lassen Sie uns einen Blick auf unsere nachhaltigen Lösungen und die vielfältigen Angebote werfen, die dieser einzigartige Parkplatz zu bieten hat.

Autobahnen als zentrale Anbindungspunkte

Die direkte Anbindung an mehrere wichtige Fernverkehrsstraßen macht den Parkplatz zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für Fahrer, Fernfahrer und den Nahverkehr in der Region. Lassen Sie uns einen Blick auf die Autobahnen werfen, die unsere Parkfläche umgeben:

Autobahn A2

Die Autobahn A2, auch als "Ost-West-Achse" bekannt, ist eine der wichtigsten Fernverkehrsstraßen in Deutschland. Sie erstreckt sich von Oberhausen im Westen bis nach Berlin im Osten und verbindet somit die Ruhrgebietsregion mit der Hauptstadt. Wolfsburg liegt strategisch günstig an der A2 und ist dadurch ein bedeutender Durchgangspunkt für den Güterverkehr. Viele Fernfahrer nutzen diese Autobahn, um Waren und Produkte quer durch Deutschland zu transportieren.

Autobahn A7

Die Autobahn A7 ist eine der längsten Autobahnen in Deutschland und verläuft von Flensburg im Norden bis nach Füssen im Süden. Sie ist ein wichtiger Teil der europäischen Nord-Süd-Verbindung und eine bedeutende Route für den internationalen Güterverkehr. Wolfsburg liegt an der A7 und ist somit ein zentraler Punkt für Fahrer, die auf dieser Autobahn unterwegs sind.

Unterstützung für den Nahverkehr

Neben dem Fernverkehr spielt unser Parkplatz auch eine wichtige Rolle für den Nahverkehr. Die A39 als regionale Autobahn ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt für den lokalen Transport in Wolfsburg und den umliegenden Gebieten. Last-Mile-Fahrer, kommunale Verkehre und E-PKW-Fahrer finden bei uns gesicherte und reservierbare Lade- und Parkmöglichkeiten. Die Nähe zur A39 macht unseren Parkplatz zu einer idealen Anlaufstelle für Fahrer, die ihre Touren in der Region planen und effizient gestalten möchten.

Nachhaltigkeit für die Klimawende in der Logistikbranche

Die Klimawende ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Als Teil der Logistikbranche haben wir bei Park Your Truck erkannt, dass auch wir unseren Beitrag leisten müssen. Mit unserem neuen Parkplatz in Wolfsburg möchten wir zeigen, dass nachhaltige Lösungen und wirtschaftliches Handeln Hand in Hand gehen können. Indem wir die Flächen mehrerer Nutzergruppen miteinander kombinieren und auf nachhaltige Technologien setzen, wollen wir den Flächenverbrauch reduzieren und die Umweltbelastung minimieren.

Flächenoptimierung

Unser bisheriges Konzept sah vor, dass unsere Parkflächen vorwiegend zum Parken und Vorstauen genutzt wurden. Das ändern wir nun radikal. Der Ausbau der Flächen zu sogenannten Multi-User-Flächen ist der erste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Diese Flächen werden nicht mehr nur als reine Parkplätze genutzt, sondern bieten eine Vielzahl von Services und Annehmlichkeiten.

Nachhaltige Energieversorgung

Um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden, planen und realisieren wir auf unserem neuen Parkplatz in Wolfsburg verschiedene Energieinfrastrukturen. Dazu gehören E-Ladesäulen zum Nachtladen und Schnelladen für elektrische Fahrzeuge. Wo immer möglich, überdachen wir die Parkplätze mit PV-Anlagen, um den nötigen Strom für die Ladeinfrastruktur teilweise autark vor Ort produzieren zu können. Dadurch können wir einen großen Teil unseres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen decken und den CO2-Ausstoß minimieren.

Komfort und Service für Fahrer und Nutzer

Der Fokus auf die Bedürfnisse unserer Nutzer ist uns besonders wichtig. Deshalb erweitern wir unseren Parkplatz Wolfsburg um eine breite Palette von Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt für Fahrer so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben Schranken und einem QR-Code-System für den automatischen Zugang bieten wir Duschen, Toiletten, Kaffee- und Snackautomaten sowie Außensitzplätze. Kostenfreies WLAN ermöglicht den Fahrern, in Kontakt zu bleiben und sich zu entspannen. Zusätzlich wird es Grillplätze geben, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Neue Zielgruppen im Blick

Durch die vielseitigen Services sprechen wir nicht nur unsere bisherigen Nutzer an, sondern erschließen auch neue Zielgruppen. Letzte-Meile-Fahrer finden bei uns sichere und reservierbare Lade- und Parkmöglichkeiten, kommunale Verkehre können ihre Fahrzeuge aufladen, und für E-PKW-Fahrer stehen Schnellladesäulen und Batteriewechsel-Einrichtungen bereit. Unsere Parkflächen werden somit zu einem zentralen Anlaufpunkt für verschiedene Fahrzeugtypen und -nutzungen.

Einfache Buchung und flexibles Angebot

Unser eigenes Buchungssystem ermöglicht es Fahrern und Disponenten, die Flächenbelegung bequem zu steuern. Auch Spontankunden haben die Möglichkeit, unsere Flächen zu nutzen, um ihre logistischen Prozesse effizient zu gestalten.

Sie wollen Teil unserer nachhaltigen Vision werden?

Wenn Sie Interesse haben, eine Ihrer Flächen von Park Your Truck als Multi-User-Fläche betreiben zu lassen, oder Bedarf an Flächen für Ihre logistischen Prozesse und Bedarfe haben, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zur Klimawende in der Logistikbranche leisten und die Attraktivität des Berufs des Fernfahrers erhöhen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und darauf, Sie auf unserem neuen Parkplatz in Wolfsburg begrüßen zu dürfen!

Ihr Park Your Truck Team

 

Kontaktieren Sie Park Your Truck, um Ihren Parkbedarf in Wolfsburg oder anderswo zu besprechen:

 

Denise Schuster | Gründerin und CEO

+491601524840

Denise.schuster@park-your-truck.com

 

René Stahl | Geschäftsführer

+49 171 9196117

rene.stahl@park-your-truck.com

Park Your Truck ist die Antwort auf den Warteverkehr ihrer logistischen Knotenpunkte in der Nähe von Venlo:
Venlo ist eine niederländische Stadt, die direkt an der deutschen Grenze liegt. Die Nähe zu Deutschland macht Venlo zu einem beliebten Einkaufsziel für Deutsche, aber auch für Besucher aus dem nahen Belgien. Es hat sich ein großer und vielfältiger Einzelhandel etabliert. Insgesamt 5 Autobahnen führen nach und durch Venlo (A40, A60, A67, A73, A74). Das macht Venlo zu einem der wichtigsten Punkte für den Lieferverkehr. Park Your Truck hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Situation für den Lieferverkehr zu verbessern. Zu diesem Zweck bietet Park Your Truck exklusiv auf dem Parkplatz von Truckparking Venlo tagsüber 350 Lkw-Parkplätze an. Der Lieferverkehr kann diesen Parkplatz nutzen, um vor oder nach dem Rampenbetrieb zu warten. Das System, das für die Abwicklung des Parkens zuständig ist, ist praktisch und einfach. Zunächst reservieren Sie die Anzahl der Lkw, die täglich vor dem Logistikhof warten müssen. 10 Lkw pro Tag für 1.500 € pro Monat, 20 Lkw für 2.900 € pro Monat, 30 Lkw für 4.300 € pro Monat ... Vor den beiden Eingängen des Geländes werden große Schilder aufgestellt, mit denen sich die Fahrer z. B. mit einem QR-Code und ihrer Buchungsnummer autorisieren können und freien Zugang zum Parkplatz erhalten. Nach dem Scannen des QR-Codes kann der Fahrer anhand des Lkw-Kennzeichens einem Zusteller zugewiesen werden. Auf dem Parkplatz kann der Fahrer die Toiletten, Duschen und das große Restaurant nutzen. Damit verbessert Park Your Truck auch die Situation der Lkw-Fahrer.

Park Your Truck ist mit mehr als 20.000 Parkplätzen der größte Parkplatzbetreiber in Europa. Ihre Lieferlösung trägt dazu bei, die Arbeitsbedingungen der Fahrer zu verbessern und dem wilden Parken in Industriegebieten und Gemeinden ein Ende zu setzen.

Kontaktieren Sie Park Your Truck, um Ihren Parkbedarf in Venlo oder anderswo zu besprechen:

Denise Schuster | Gründerin und CEO

+491601524840

Denise.schuster@park-your-truck.com

Wir sind sehr stolz darauf, Teil der Dezember-Kampagne von Lexware Tell Your Story zu sein. Mit einer Gesamtauflage von über 3 Millionen Exemplaren wird der Beileger mit unserer Unternehmens-Story unter Anderem in der SZ, FAZ, Der Welt, den IHK-Magazinen, brand eins oder dem Impulse Magazin beigefügt sein. Schaut doch mal rein. https://tellyourstory.lexware.de/story/park-your-truck

Burgbad ist Deutschlands führender Hersteller von Badmöbeln und Einrichtungskonzepten rund um das Bad.

„Badträume on Tour“ – unter diesem Motto schickt der Badmöbelspezialist im April und Mai einen Showtruck mit einer Auswahl der wichtigsten Produktneuheiten und Sortimentsergänzungen quer durch Deutschland.

Hier kommt burgbad seinen Kunden ganz real entgegen: Die Ausstellung im burgbad-Showtruck bringt eine Auswahl der neuen Kollektionen und Sortimentsergänzungen in viele Städte und Regionen. Interessierte Händler und Badplaner können sich die neuen Badmöbel, Waschtische, Spiegelschränke und Beleuchtungssysteme in dem Truck anschauen und vorführen lassen – denn nur so lassen sich Ausstrahlung, Funktionalität, besondere Features, Haptik und Qualität der Produkte vollständig erfassen und bewerten. „Das ist nicht bloß eine Promotion-Tour, sondern auch der Versuch, unsere Kunden konkret zu unterstützen. Denn die müssen nach dem Ausfall der Präsenzmesse ISH unter erschwerten Bedingungen Entscheidungen zur Aktualisierung ihrer Badausstellung treffen“, begründet burgbad Marketingleiterin Sabine Meissner die Service-Aktion für die Branchenpartner.

Burgbad wendet sich an Park Your Truck, um geeignete Stellplätze für ihren Show-Truck zu finden. Insgesamt 14 Standorte in Deutschland werden von Park Your Truck nach Vorgaben von burgbad gefunden und reserviert, darunter auch die Allianz Arena – der neueste LKW-Parkplatz von Park Your Truck.

„Das ist ein besonderer Auftrag für uns gewesen“, bestätigt Denise Schuster, die Geschäftsführerin von Park Your Truck. Denn in der Corona-Krise sind keine Messen oder Veranstaltungen möglich und viele unserer Veranstaltungsstandorte nutzen Park Your Truck, um ihre Flächen als LKW-Stellplätze anzubieten. „Dennoch ist die Anfrage von burgbad bislang einzigartig für unsere Flächenbesitzer. Doch der Erfolg der Aktion spricht für sich und darf gern Nachahmer finden.“ sagt Schuster.

Wir haben etwas Neues ausprobiert und zum ersten Mal einen eigenen Audio Newsletter produziert. In dieser ersten Episode erzählt Park Your Truck Gründerin Denise Schuster, wie es zu der Idee gekommen ist und wo überhaupt das Problem ist, das Park Your Truck löst. Hört doch mal rein: https://open.spotify.com/show/7GIzy1eRawh6wuKxCPKcz0

Startup.info hat einen tollen Beitrag über uns veröffentlicht, nach einem Interview mit Denise Schuster. Hier zum Nachlesen. https://startup.info/denise-schuster-park-your-truck/

Europas führender Preis für Nachhaltigkeit im gewerblichen Strassengüterverkehr, der Eco Performance Award, geht in die 13. Runde. Hier bahnen sich die Pioniere der Branche innovative und praxisnahe Wege in die Zukunft. Der Eco Performance Award wird an Unternehmen vergeben, die in der Lage sind, sowohl ökologische, ökonomische als auch soziale Überlegungen zu vereinen. Unsere Jury bewertet neben wirtschaftlichem Erfolg und Umweltschutz auch das Engagement für Mitarbeiter und Gesellschaft. https://de.ecoperformanceaward.com/

Wir sind sehr stolz nach 3 Runden im Finale des Eco Performance Award zu stehen.

Auszeichnungen

2018
Hanse Globe Sonderpreis
2016
Deutscher Ideenpreis
2015
Phase 1 im 
EU-Wettbewerb Horizon 2020
WIR FREUEN UNS AUF IHRE KONTAKTAUFNAHME UNTER SERVICE@PARK-YOUR-TRUCK.COM ODER +49 340/88293906.
©  Park Your Truck GmbH

Auszeichnungen

2018
Hanse Globe Sonderpreis
2016
Deutscher Ideenpreis
2015
Phase 1 im 
EU-Wettbewerb Horizon 2020
WIR FREUEN UNS AUF IHRE KONTAKTAUFNAHME UNTER SERVICE@PARK-YOUR-TRUCK.COM ODER +49 340/88293906.
©  Park Your Truck GmbH
Cookie Consent with Real Cookie Banner