CZEKAMY NA KONTAKT Z PAŃSTWEM NA S SERVICE@PARK-YOUR-TRUCK.COM LUB +49 340/88293906.
CZEKAMY NA KONTAKT Z PAŃSTWEM NA S SERVICE@PARK-YOUR-TRUCK.COM LUB +49 340/88293906.
Die CIO Times freut sich, das erfolgreiche Erscheinen der neuen Magazinausgabe "Five Business Leaders In The Spotlight Everyone Must Know" bekannt zu geben.
Hier klicken um den Artikel zu lesen
Park Your Truck ist stolzes Mitglied des SME Climate Hub, einer globalen Initiative, die kleine und mittelständische Unternehmen dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen und widerstandsfähigere Unternehmen aufzubauen. Im Rahmen des SME Climate Hub verpflichten wir uns, unsere Auswirkungen auf die Umwelt durch authentisches Engagement zu verringern und unsere Emissionen bis 2030 zu halbieren. Mit dieser Verpflichtung haben wir uns der Kampagne der Vereinten Nationen "Race to Zero" angeschlossen.
Unser Erfolgsgeheimnis ist die Akquise von Flächenbesitzern in Deutschland, die wir mit unserem einfachen Konzept zu LkW-Parkplatzbetreibern gemacht haben.
Der Grundstein hierfür ist unsere Reservierungsplattform www.park-your-truck.com. Wir akquirieren LkW-Parkplätze auf Freiflächen von Firmengeländen, Speditionshöfen, Tankhöfen, Häfen … und die LkW-Fahrer reservieren über unser Portal einen Stellplatz auf ihrer Tour.
Schauen Sie doch auf https://wirtschaft.dessau-rosslau.de/de/unternehmen/logistik/park-your-truck-gmbh.html, hier erhalten Sie weitere Infos über uns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team einen Tiefbauer m/w/d und einen Elektroniker m/w/d.
Elektrotechnische Planung von Flächen zur Installation von E-Ladesäulen
Installation und Inbetriebnahme von E-Ladesäulen nach Schulung
Überwachung und Betreuung der installierten E-Ladesäulen nach Schulung
Langjährige Arbeitserfahrung als Elektriker
Neugier für die Herausforderung E-Laden
Reisebereitschaft
Lust am eigenverantwortlichen Arbeiten und Voranbringen von Projekten
Wir bieten ein familiäres Arbeitsklima, ein tolles Team und eigenverantwortliches Arbeiten, sowie eine attraktive Vergütung.
Sind Sie interessiert? Bewerben Sie sich! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
4-Tage-Woche
Ab sofort
Bundesweit,
Home-Office an Nicht-Reisetagen
Nein
Dienstag bis Donnerstag
Unbefristet
Unser Erfolgsgeheimnis ist die Akquise von Flächenbesitzern in Deutschland, die wir mit unserem einfachen Konzept zu LkW-Parkplatzbetreibern gemacht haben.
Der Grundstein hierfür ist unsere Reservierungsplattform www.park-your-truck.com. Wir akquirieren LkW-Parkplätze auf Freiflächen von Firmengeländen, Speditionshöfen, Tankhöfen, Häfen … und die LkW-Fahrer reservieren über unser Portal einen Stellplatz auf ihrer Tour.
Schauen Sie doch auf https://wirtschaft.dessau-rosslau.de/de/unternehmen/logistik/park-your-truck-gmbh.html, hier erhalten Sie weitere Infos über uns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team einen Tiefbauer m/w/d. Sie sollten über eine Ausbildung und/oder über gute Kenntnisse im Bereich des Tiefbaues verfügen.
die Planung der erforderlichen Tiefbauarbeiten sowie die Ausführung von kleinen Projekten zur Installation von Ladesäulen im öffentlichen und nicht öffentlichen Bereich.
Dabei werden Sie von unserem Bau-Team und unserem Elektroplanungs-Team unterstützt.
Befähigung, Baufahrzeuge zu führen (z.B. Minibagger, Radlader)
Sie sind in Besitz eines gültigen Führerschein Klasse B.
Sie haben die Fähigkeit Leitungsauskünfte/Schachtschein einzuholen.
Sie verfügen über Erfahrung im Lesen von Schachtplänen
Sie haben die Fähigkeit, Planmaterial für die Sparten Telekommunikation, Gas, Wasser, Abwasser und Elektro lesen zu können.
Sie arbeiten in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und hoher eigener Entscheidungsgewalt. Es erwartet Sie ein homogenes Team mit einem sehr familiären Betriebsklima, wo Ihre Erfahrung geschätzt wird.
Sind Sie interessiert? Bewerben Sie sich! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
4-Tage-Woche
ab sofort
Kühnauer Str. 24
06846 Dessau-Roßlau
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Motivation/ Leistungsbereitschaft
Selbständiges Arbeiten
Nein
Zeitweise
Nicht erforderlich
Unbefristet
Homeoffice möglich, wenn es keine Außeneinsätze erfordert
30Tage Urlaub - 40 Wochenstunden
Park Your Truck GmbH
Frau Schuster
Kühnauer Str. 24
06846 Dessau-Roßlau
Schriftlich
Per E-Mail
Lebenslauf, Zeugnisse
Im August 2013 nahm die Reise von "Park Your Truck" ihren Anfang unter dem Namen "UnserParkplatz GmbH". Die Vision war klar: private Parkplätze sollten geteilt werden, um die Parkplatzsuche zu erleichtern und den Verkehr zu reduzieren. Doch bereits nach einem Jahr wurde der Fokus verschoben – weg von privaten PKW-Parkplätzen hin zu den LKW-Parkplätzen. Warum? Weil hier das größere Potential lag.
2015 wurde für Park Your Truck zum entscheidenden Entwicklungsjahr. Mit dem gewonnenen Förderprojekt Horizon 2020 der Europäischen Union erkannte "Park Your Truck", welch positive Veränderungen das Reservierungssystem für LKW-Parkplätze mit sich bringen konnte. In einem Feld von 8.400 Teilnehmern war das Unternehmen eines von nur zwei deutschen Unternehmen, das die Förderung der EU-Kommission erhielt. Bereits zu diesem Zeitpunkt zeigte sich, wie viel CO2 eingespart werden könnte, wenn der Parksuchverkehr reduziert würde – 16 kg pro Nacht pro LKW. Ein bedeutender Erfolg, besonders vor dem Hintergrund, dass zu dieser Zeit noch kein umfassendes Klimaabkommen existierte.
Die Erfolgsgeschichte von "Park Your Truck" ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Ideen, kombiniert mit einer klaren Vision und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, zu einem florierenden Geschäft führen können. Die Geschichte zeigt, dass das Teilen von Ressourcen nicht nur ökonomisch sinnvoll ist, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.
Gestärkt durch die Förderung ging "Park Your Truck" einen Schritt zurück, um die größte Primärforschung zum Thema LKW-Parken umzusetzen. In Zusammenarbeit mit dem Steinbeis Institut wurden 120 Speditionen, 400 Fahrer und 60 Autohöfe befragt, um die Parkplatzprobleme genau zu verstehen. Diese wertvollen Erkenntnisse bildeten die Grundlage für die Entwicklung des heutigen Reservierungssystems.
Mit der Umbenennung in "Park Your Truck GmbH" war der Grundstein für die Internationalisierung gelegt. Ausgezeichnet in den Jahren 2016, 2018, 2019 und 2021 bewies das Unternehmen, dass es nicht nur eine Idee hatte, sondern ein funktionierendes Geschäftsmodell. Der Fokus lag dabei darauf, Flächen zu finden die bereits versiegelt waren und als Vorratsflächen vorhanden waren. Aus diesen Flächen hat Park Your Truck mit einem einzigartigen und pragmatischen Ansatz LKW-Stellplätze gemacht.
Mit der Erkenntnis, dass das Teilen von Ressourcen einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann, hat "Park Your Truck" sich als Wegbereiter für klimaneutrales Parken etabliert. Investitionen in Ladesäulen für E-Trucks, die Zurverfügungstellung von Flächen für die Errichtung von Bio-LNG, H2- und E-Fuel Tankstellen sind Teil der Strategie, die Infrastruktur für die kommende Energiewende bereitzuhalten und gleichzeitig den Fahrern zu ermöglichen, diese Ressourcen effizient zu nutzen.
In den letzten Jahren hat "Park Your Truck" eine bemerkenswerte Expansion erlebt. Der Hauptsitz in Dessau-Roßlau dient als Zentrum für das operative Geschäft. Zudem wurden eigene Tochterfirmen in Großbritannien, Spanien, Italien und Frankreich gegründet. Die Expansion setzt sich in 2023 fort, mit der ersten Fläche in Venlo. Mit einem Team von erfahrenen Fachleuten hat "Park Your Truck" seinen Umsatz allein in den letzten beiden Jahren mehr als verdoppelt.
Die Erfolgsgeschichte von "Park Your Truck" ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Ideen, kombiniert mit einer klaren Vision und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, zu einem florierenden Geschäft führen können. Die Geschichte zeigt, dass das Teilen von Ressourcen nicht nur ökonomisch sinnvoll ist, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umweltfragen einen großen Stellenwert einnimmt, eröffnen sich in der Logistikbranche immer mehr innovative Lösungen, die nicht nur ökonomisch sinnvoll sind, sondern auch aktiv zur Bewältigung der Klimawandel-Herausforderungen beitragen. Eine wegweisende Initiative, ist „Charge Your Truck“. Diese visionäre Strategie revolutioniert die Art und Weise, wie Lastkraftwagen geladen werden, und minimiert dabei den ökologischen Fußabdruck. Mit der kürzlich eröffneten Multi-User-Fläche von Park Your Truck in Wolfsburg, setzt die Initiative ein beeindruckendes Zeichen für nachhaltige Logistiklösungen.
Die Multi-User-Fläche in Wolfsburg verkörpert eines der Herzstücke der Charge Your Truck-Initiative. Diese innovative Fläche markiert nicht nur einen bedeutsamen Schritt für die Region, sondern auch einen wichtigen Fortschritt für die gesamte Transportbranche und konnte durch Fördermittel realisiert werden. Ein bedeutender Aspekt der Multi-User-Fläche von Charge Your Truck ist die Idee der gemeinsamen Ressourcennutzung. Bisher waren Unternehmen in Industriegebieten gezwungen, ihre eigenen Ladestationen aufzubauen, was häufig zu Überkapazitäten führt. Die Multi-User-Fläche dreht dieses Modell um: Unternehmen kommen auf einem einzigen multifunktionalen Parkplatz zusammen. Auf dem gesicherten Parkplatz können Fahrer nicht nur laden sondern auch vorstauen, Mahlzeiten einnehmen sowie Ruhezonen und saubere Sanitäranlagen nutzen. Dieser kollaborative Ansatz optimiert nicht nur die Ressourcennutzung, sondern minimiert auch Verschwendung und fördert einen effizienten Energieverbrauch.
Die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energiequellen spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen Zeit des Klimaschutzes. Charge Your Truck setzt diesen Gedanken konsequent um, indem es grüne Energie für die Lkw-Aufladung verwendet und dadurch Treibhausgasemissionen reduziert sowie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert. Diese Maßnahmen sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung eines umweltfreundlicheren Transportsektors.
Die Multi-User-Fläche in Wolfsburg ist nicht nur ein Symbol für Innovation und Nachhaltigkeit, sondern auch ein echter Wendepunkt in der Transportbranche. Die strategische Lage an bedeutenden Autobahnen wie der A2 und A7 unterstreicht ihre Rolle als zentrale Anlaufstelle für Fahrer und Spediteure. Die Multi-User-Fläche verkörpert den zukunftsweisenden Ansatz von Charge Your Truck, der eine effiziente Nutzung von Ressourcen, die Förderung erneuerbarer Energien und eine starke Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt.
Mit der Eröffnung dieser Fläche in Wolfsburg zeigt Charge Your Truck, dass nachhaltige Lösungen und wirtschaftliche Entwicklung Hand in Hand gehen können. Die Multi-User-Fläche in Wolfsburg ist nicht nur ein Modell für die Zukunft der Logistikbranche, sondern auch ein Lichtblick in einer Zeit, in der innovative Lösungen dringend gebraucht werden, um die Herausforderungen des Klimawandels anzugehen.
Denise Schuster | Gründerin und CEO
+491601524840
Denise.schuster@park-your-truck.com
René Stahl | Geschäftsführer
+49 171 9196117
Unser Erfolgsgeheimnis ist die Akquise von Flächenbesitzern in Deutschland, die wir mit unserem einfachen Konzept zu LkW-Parkplatzbetreibern gemacht haben.
Der Grundstein hierfür ist unsere Reservierungsplattform www.park-your-truck.com. Wir akquirieren LkW-Parkplätze auf Freiflächen von Firmengeländen, Speditionshöfen, Tankhöfen, Häfen … und die LkW-Fahrer reservieren über unser Portal einen Stellplatz auf ihrer Tour.
Schauen Sie doch auf https://wirtschaft.dessau-rosslau.de/de/unternehmen/logistik/park-your-truck-gmbh.html, hier erhalten Sie weitere Infos über uns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team einen Tiefbauer m/w/d. Sie sollten über eine Ausbildung und/oder über gute Kenntnisse im Bereich des Tiefbaues verfügen.
die Planung der erforderlichen Tiefbauarbeiten sowie die Ausführung von kleinen Projekten zur Installation von Ladesäulen im öffentlichen und nicht öffentlichen Bereich.
Dabei werden Sie von unserem Bau-Team und unserem Elektroplanungs-Team unterstützt.
Befähigung, Baufahrzeuge zu führen (z.B. Minibagger, Radlader)
Sie sind in Besitz eines gültigen Führerschein Klasse B.
Sie haben die Fähigkeit Leitungsauskünfte/Schachtschein einzuholen.
Sie verfügen über Erfahrung im Lesen von Schachtplänen
Sie haben die Fähigkeit, Planmaterial für die Sparten Telekommunikation, Gas, Wasser, Abwasser und Elektro lesen zu können.
Sie arbeiten in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und hoher eigener Entscheidungsgewalt. Es erwartet Sie ein homogenes Team mit einem sehr familiären Betriebsklima, wo Ihre Erfahrung geschätzt wird.
Sind Sie interessiert? Bewerben Sie sich! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Vollzeit
ab 15.08.2023
Kühnauer Str. 24
06846 Dessau-Roßlau
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Motivation/ Leistungsbereitschaft
Selbständiges Arbeiten
Nein
Zeitweise
Nicht erforderlich
Unbefristet
Homeoffice möglich, wenn es keine Außeneinsätze erfordert
30Tage Urlaub - 40 Wochenstunden
Park Your Truck GmbH
Frau Schuster
Kühnauer Str. 24
06846 Dessau-Roßlau
Schriftlich
Per E-Mail
Lebenslauf, Zeugnisse
Unser Ziel ist es, nicht nur den Bedürfnissen verschiedener Nutzergruppen gerecht zu werden, sondern auch aktiv zur Bewältigung der Klimawende-Herausforderungen in der Logistikbranche beizutragen. Lassen Sie uns einen Blick auf unsere nachhaltigen Lösungen und die vielfältigen Angebote werfen, die dieser einzigartige Parkplatz zu bieten hat.
Die direkte Anbindung an mehrere wichtige Fernverkehrsstraßen macht den Parkplatz zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für Fahrer, Fernfahrer und den Nahverkehr in der Region. Lassen Sie uns einen Blick auf die Autobahnen werfen, die unsere Parkfläche umgeben:
Autobahn A2
Die Autobahn A2, auch als "Ost-West-Achse" bekannt, ist eine der wichtigsten Fernverkehrsstraßen in Deutschland. Sie erstreckt sich von Oberhausen im Westen bis nach Berlin im Osten und verbindet somit die Ruhrgebietsregion mit der Hauptstadt. Wolfsburg liegt strategisch günstig an der A2 und ist dadurch ein bedeutender Durchgangspunkt für den Güterverkehr. Viele Fernfahrer nutzen diese Autobahn, um Waren und Produkte quer durch Deutschland zu transportieren.
Autobahn A7
Die Autobahn A7 ist eine der längsten Autobahnen in Deutschland und verläuft von Flensburg im Norden bis nach Füssen im Süden. Sie ist ein wichtiger Teil der europäischen Nord-Süd-Verbindung und eine bedeutende Route für den internationalen Güterverkehr. Wolfsburg liegt an der A7 und ist somit ein zentraler Punkt für Fahrer, die auf dieser Autobahn unterwegs sind.
Unterstützung für den Nahverkehr
Neben dem Fernverkehr spielt unser Parkplatz auch eine wichtige Rolle für den Nahverkehr. Die A39 als regionale Autobahn ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt für den lokalen Transport in Wolfsburg und den umliegenden Gebieten. Last-Mile-Fahrer, kommunale Verkehre und E-PKW-Fahrer finden bei uns gesicherte und reservierbare Lade- und Parkmöglichkeiten. Die Nähe zur A39 macht unseren Parkplatz zu einer idealen Anlaufstelle für Fahrer, die ihre Touren in der Region planen und effizient gestalten möchten.
Die Klimawende ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Als Teil der Logistikbranche haben wir bei Park Your Truck erkannt, dass auch wir unseren Beitrag leisten müssen. Mit unserem neuen Parkplatz in Wolfsburg möchten wir zeigen, dass nachhaltige Lösungen und wirtschaftliches Handeln Hand in Hand gehen können. Indem wir die Flächen mehrerer Nutzergruppen miteinander kombinieren und auf nachhaltige Technologien setzen, wollen wir den Flächenverbrauch reduzieren und die Umweltbelastung minimieren.
Flächenoptimierung
Unser bisheriges Konzept sah vor, dass unsere Parkflächen vorwiegend zum Parken und Vorstauen genutzt wurden. Das ändern wir nun radikal. Der Ausbau der Flächen zu sogenannten Multi-User-Flächen ist der erste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Diese Flächen werden nicht mehr nur als reine Parkplätze genutzt, sondern bieten eine Vielzahl von Services und Annehmlichkeiten.
Nachhaltige Energieversorgung
Um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden, planen und realisieren wir auf unserem neuen Parkplatz in Wolfsburg verschiedene Energieinfrastrukturen. Dazu gehören E-Ladesäulen zum Nachtladen und Schnelladen für elektrische Fahrzeuge. Wo immer möglich, überdachen wir die Parkplätze mit PV-Anlagen, um den nötigen Strom für die Ladeinfrastruktur teilweise autark vor Ort produzieren zu können. Dadurch können wir einen großen Teil unseres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen decken und den CO2-Ausstoß minimieren.
Der Fokus auf die Bedürfnisse unserer Nutzer ist uns besonders wichtig. Deshalb erweitern wir unseren Parkplatz Wolfsburg um eine breite Palette von Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt für Fahrer so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben Schranken und einem QR-Code-System für den automatischen Zugang bieten wir Duschen, Toiletten, Kaffee- und Snackautomaten sowie Außensitzplätze. Kostenfreies WLAN ermöglicht den Fahrern, in Kontakt zu bleiben und sich zu entspannen. Zusätzlich wird es Grillplätze geben, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Durch die vielseitigen Services sprechen wir nicht nur unsere bisherigen Nutzer an, sondern erschließen auch neue Zielgruppen. Letzte-Meile-Fahrer finden bei uns sichere und reservierbare Lade- und Parkmöglichkeiten, kommunale Verkehre können ihre Fahrzeuge aufladen, und für E-PKW-Fahrer stehen Schnellladesäulen und Batteriewechsel-Einrichtungen bereit. Unsere Parkflächen werden somit zu einem zentralen Anlaufpunkt für verschiedene Fahrzeugtypen und -nutzungen.
Unser eigenes Buchungssystem ermöglicht es Fahrern und Disponenten, die Flächenbelegung bequem zu steuern. Auch Spontankunden haben die Möglichkeit, unsere Flächen zu nutzen, um ihre logistischen Prozesse effizient zu gestalten.
Wenn Sie Interesse haben, eine Ihrer Flächen von Park Your Truck als Multi-User-Fläche betreiben zu lassen, oder Bedarf an Flächen für Ihre logistischen Prozesse und Bedarfe haben, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zur Klimawende in der Logistikbranche leisten und die Attraktivität des Berufs des Fernfahrers erhöhen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und darauf, Sie auf unserem neuen Parkplatz in Wolfsburg begrüßen zu dürfen!
Ihr Park Your Truck Team
Denise Schuster | Gründerin und CEO
+491601524840
Denise.schuster@park-your-truck.com
René Stahl | Geschäftsführer
+49 171 9196117
Weibliche Führungskräfte haben in verschiedenen Branchen unauslöschliche Spuren hinterlassen, Grenzen durchbrochen und unzählige Menschen auf ihrem bemerkenswerten Weg inspiriert. Zu diesen Wegbereiterinnen gehört auch Denise Schuster, visionäre Unternehmerin und geschätzte Geschäftsführerin der Park Your Truck GmbH. Als Gründerin treibt Denise Schuster mit ihrem Unternehmergeist das Wachstum und die Innovation in der Transportbranche weiter voran. Ihre unerschütterliche Leidenschaft, ihr Engagement und ihre bemerkenswerten Leistungen machen Denise Schuster zu einer wahren Ikone unter den einflussreichsten weiblichen Führungskräften, die andere dazu inspiriert, große Träume zu haben und Großes zu erreichen.
Denises beruflicher Werdegang begann mit ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre. Ausgestattet mit ihrer Ausbildung, schlug sie einen Weg ein, der ihre Zukunft entscheidend prägen sollte. Zu ihren ersten Erfolgen gehörte die Mitarbeit bei der Gründung einer Werbeagentur, der sie acht Jahre ihres Lebens widmete und in der sie schließlich die Position der Geschäftsführerin einnahm. Während ihrer Amtszeit florierte Denises Agentur in der fesselnden Welt der Flughafen- und Flugzeugwerbung. Ihre innovativen Konzepte waren sehr erfolgreich und führten zu Beratungsmandaten bei fast allen deutschen Fluggesellschaften und einer Handvoll ausländischer Carrier. Anerkannt für ihr Fachwissen, durfte Denise Schuster in Kuwait als Beraterin tätig werden, was sie ein Jahr lang in Anspruch nahm.
Gleichzeitig führte Denise Schusters Leidenschaft für die Weitergabe von Wissen und die Förderung aufstrebender Unternehmer dazu, dass sie die Rolle einer Dozentin an verschiedenen Universitäten übernahm. Mit ihrer Beratungsfirma betreute und förderte sie angehende Gründer und vermittelte ihnen das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Selbstständigkeit. Durch dieses vielseitige Engagement konnte Denise zum Wachstum und zur Entwicklung der nächsten Generation von Unternehmensführern beitragen. Im August 2013 erreichte Denises Unternehmergeist einen neuen Höhepunkt, als sie Park Your Truck gründete.
Die Idee hinter Park Your Truck bestand ursprünglich darin, private Parkplätze von Personen, die diese nicht benötigen, zu nutzen und sie bedürftigen Personen zur Verfügung zu stellen. Während dieses Konzept ursprünglich für private Parkplätze gedacht war, entwickelte es sich schließlich zu Lkw-Parkplätzen. Die Vision von Park Your Truck ist es, Grundstückseigentümer zu Pionieren für klimaneutrales Parken zu machen. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation will das Unternehmen die Lkw-Parkplatzbranche durch die Entwicklung umweltfreundlicher Lösungen revolutionieren.
Park Your Truck hat es sich zur Aufgabe gemacht, versiegelte Flächen zu identifizieren und sie in funktionale Lkw-Parkplätze umzuwandeln. Durch die Installation von Ladestationen und alternativen Betankungsmöglichkeiten stellt das Unternehmen sicher, dass den Lkw-Fahrern die wichtigsten Annehmlichkeiten zur Verfügung stehen. Durch ein fortschrittliches Reservierungssystem werden diese Flächen als Warte-/Lade- und Parkmöglichkeiten für verschiedene Transportarten genutzt.
Denise Schuster begann ihre bemerkenswerte Reise ins Unternehmertum mit einer tief verwurzelten Leidenschaft und dem Wunsch, eigene Unternehmungen zu schaffen. Schon in jungen Jahren war Denise Schuster von Natur aus geneigt, innovative Ideen zu erforschen und unzähligen aufstrebenden Unternehmern als Beraterin zur Seite zu stehen, was ihren Unternehmergeist förderte. Während ihres MBA-Studiums an der TU München und der UC Berkeley nahm Denise's Weg eine spannende Wendung. Es bot sich die Gelegenheit, im Rahmen ihrer akademischen Tätigkeit ein bahnbrechendes Konzept zu entwickeln und potenziellen Investoren vorzustellen. Was einst als Spaß gedacht war, verwandelte sich nun in ein ernsthaftes Unterfangen und entfachte in Denise den Funken, ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
In den Anfangsjahren von Park Your Truck startete Denise Schuster ein Projekt zur gemeinsamen Nutzung von Privatparkplätzen. Es war 2013, und die Sharing Economy florierte und war sehr vielversprechend. Doch der Weg dorthin erwies sich als mühsam und voller Herausforderungen. Anfangs schien die Idee des Teilens von Privatparkplätzen verlockend, doch schon bald wurde deutlich, dass es an Rentabilität mangelte. Nach einem Jahr äußerten sich die Investoren zwar begeistert über den Parkplatzmarkt, nicht aber über den privaten Sektor. Sie drängten Denise, die Knappheit von Lkw-Parkplätzen zu untersuchen und eine Positionierung des Unternehmens in dieser Nische in Betracht zu ziehen. So kam es zu einem entscheidenden Wechsel, der das Geschäft auf Lkw-Fahrer und deren Parkbedarf ausrichtete.
Die nächsten sieben Jahre sollten Denises Durchhaltevermögen auf eine harte Probe stellen. Die Logistikbranche, die für ihren Widerstand gegen Veränderungen und die Digitalisierung bekannt ist, stellte ein gewaltiges Hindernis dar. Die Tatsache, dass sie als Frau in dieser von Männern dominierten Branche innovative Ideen für die Parkplatzsuche einbrachte, machte die Sache zusätzlich schwierig. Doch Denise ließ sich nicht entmutigen und baute das Unternehmen mit Herz und Seele auf, wobei sie enorme Opfer in Kauf nahm. Sechs Jahre lang arbeitete Denise unermüdlich und widmete sich dem Wachstum von Park Your Truck, wobei sie auf ein Gehalt verzichtete. So groß war ihr unerschütterliches Engagement für ihre Vision.
Mit ihrem umfassenden Fachwissen und ihrer Erfahrung sieht Denise Schuster eine Zukunft voller Innovation und Wachstum für Park Your Truck. Aufbauend auf den bestehenden Geschäftsmodellen der Lkw-Parkplätze plant Denise Schuster, die Entwicklung neuer Initiativen rund um Ladeinfrastruktur, E-Treibstoffe, Wasserstoff und zusätzliche Dienstleistungen für Lkw-Fahrer voranzutreiben. Dieses ehrgeizige Unterfangen verspricht eine aufregende Reise, auf der sie den Weg für Fortschritte in der Branche ebnen werden. Denise ist sich bewusst, dass noch viel Arbeit zu leisten ist, um diese Pläne vollständig umzusetzen. Sie nimmt die vor ihr liegenden Herausforderungen jedoch an und betrachtet sie als Chance für Wachstum und Entwicklung.
Wenn Denises Lebensgeschichte als Buch geschrieben werden sollte, so glaubt sie, würde es den treffenden Titel "Nur der Glaube kann den Funken zünden" tragen. Dieser Titel bringt die Essenz von Denises Reise als Unternehmerin auf den Punkt und zeigt ihre Herausforderungen und ihren unerschütterlichen Glauben an ihre Ideen auf. Während ihrer gesamten unternehmerischen Tätigkeit war Denise ihrer Zeit oft voraus, mit innovativen Ideen und kühnen Visionen ausgestattet. Dabei stieß sie jedoch auf Widerstand und Skepsis in ihrem Umfeld. Die Branchen, in die sie sich vorwagte, vor allem die, in denen sie sich etablieren wollte, waren veränderungsresistent, so dass ihre Ideen nicht ohne weiteres akzeptiert wurden. Kritiker und Neinsager waren schnell dabei, ihre Zweifel zu äußern und warfen einen Schatten auf ihre Visionen.
Außerdem sah sich Denise Schuster mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen in der Unternehmens- und Investitionslandschaft konfrontiert. Obwohl sie eine fähige und entschlossene Gründerin war, musste sie feststellen, dass Investoren, insbesondere institutionelle, oft männliche Gründer bevorzugten. Diese voreingenommene Wahrnehmung stellte eine zusätzliche Hürde dar, denn sie musste Stereotypen überwinden und sich immer wieder aufs Neue beweisen. Trotz dieser Herausforderungen trieb Denises unerschütterlicher Glaube an ihre Ideen und ihre Widerstandsfähigkeit als Unternehmerin sie voran. Sie verfolgte beharrlich ihre Vision, unbeirrt von Rückschlägen und der Negativität, die sie umgab. Sie weigerte sich, sich durch die begrenzten Vorstellungen anderer definieren zu lassen.
Denise führt ihren Bildungshintergrund, insbesondere ihren MBA in Entrepreneurship, als entscheidend für die Entwicklung von Park Your Truck an. Ihre Ausbildung vermittelte ihr das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um die Herausforderungen des Unternehmertums zu meistern und ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Darüber hinaus war Denises Zeit in einer Werbeagentur entscheidend für die Entwicklung ihres Geschäftssinns. Diese Erfahrung ermöglichte es ihr, die Feinheiten des Aufbaus und der Positionierung eines Unternehmens in einem Nischenmarkt zu verstehen. Mit diesem Fachwissen ausgestattet, ging Denise an die Gründung von Park Your Truck mit einem tiefen Verständnis für die Bedeutung einer strategischen Positionierung und Differenzierung heran.
Während ihrer unternehmerischen Reise machte Denise verschiedene neue Erfahrungen, die für Start-ups besonders riskant sein können. Eine dieser Herausforderungen war die Fluktuation der Mitarbeiter, die die Wissens- und Netzwerkbasis des Unternehmens bedrohte. Um dieses Risiko zu mindern, wählte Denise einen einzigartigen Ansatz, indem sie bewusst Mitarbeiter über 50 Jahre auswählte, die in ihren lokalen Gemeinschaften tief verwurzelt waren.
Auf diese Weise sicherte sie sich ein Team mit einer Fülle von Berufserfahrung und einem starken Engagement für den Erfolg von Park Your Truck. Diese bewusste Entscheidung für erfahrene Mitarbeiter ermöglichte es Denise, wertvolles Wissen und Kontakte innerhalb des Unternehmens langfristig zu erhalten. Die erfahrenen Fachleute, die sie einstellte, brachten ihr umfangreiches Fachwissen ein und sorgten dafür, dass Park Your Truck gedeihen und nachhaltig wachsen konnte.
Denises unternehmerische Reise wurde durch ihre Lebenserfahrungen geprägt, die eine entscheidende Rolle für ihren Antrieb und ihre Entschlossenheit gespielt haben. Als alleinerziehende Mutter eines 7-jährigen Sohnes waren Denise' persönliche und berufliche Verpflichtungen eng miteinander verwoben. Dass sie beides erfolgreich bewältigen konnte, verdankt sie jedoch der Unterstützung ihrer Eltern.
In einem bemerkenswerten Akt der Unterstützung traf ihr Vater die selbstlose Entscheidung, seinen Job aufzugeben, was Denise von zusätzlichen Belastungen befreite und es ihr ermöglichte, sich ganz auf den Aufbau ihres Unternehmens zu konzentrieren. Das Fehlen früherer Unternehmer in ihrer Familie und das Fehlen existenzieller Risiken, die mit ihren Jobs verbunden waren, hielten Denise nicht davon ab, ihre unternehmerischen Träume zu verfolgen. Stattdessen schöpfte sie Inspiration und Entschlossenheit aus ihren Umständen.
Wenn Denise Schuster über ihre Reise nachdenkt, wird ihr klar, wie wichtig es ist, Pausen einzulegen und sich Zeit zu nehmen, um sich von der Welt um sie herum inspirieren zu lassen. Sie ermutigt dazu, andere Länder zu erkunden, sich mit unterschiedlichen Menschen zu beschäftigen und von verschiedenen Geschichten und Geschäftsmodellen zu lernen. Denise glaubt, dass diese Erfahrungen die Kreativität fördern und neue Perspektiven eröffnen.
In Bezug auf Führung betont sie, wie wichtig es ist, immer einen Plan B zu haben. Da nicht alle Unternehmungen wie geplant verlaufen, unterstreicht Denise die Notwendigkeit von alternativen Strategien. Ein Backup-Plan gibt Sicherheit für neue Geschäftsideen und schafft Vertrauen bei ihren Mitarbeitern. Sie verstehen, dass Hindernisse oder ein "Nein" nicht das Ende bedeuten, sondern eine Gelegenheit, einen anderen Weg einzuschlagen und einen alternativen Ansatz umzusetzen.
Park Your Truck hat sich als ein führender Akteur in der Lkw-Parkplatzbranche etabliert. Mit einem Team von 14 Mitarbeitern und Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien ist das Unternehmen auf mehreren europäischen Märkten tätig. Das Unternehmen hat 20.000 neue Stellplätze eingeführt, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, und ist zum europäischen Marktführer im Bereich Lkw-Parken aufgestiegen. Der Umsatz des Unternehmens ist bemerkenswert gewachsen, was die starke finanzielle Leistung und die Anerkennung des Unternehmens auf dem Markt unterstreicht.
Im Laufe der Jahre hat Park Your Truck einen beeindruckenden Wachstumskurs eingeschlagen. Während das Unternehmen anfangs Zeit brauchte, um sich zu etablieren, hat es in letzter Zeit erheblich an Dynamik gewonnen. Der Umsatz des Unternehmens hat sich von 2021 bis 2022 mehr als verdoppelt. Dies zeigt, wie schnell das Unternehmen expandiert und wie erfolgreich es ist, die Bedürfnisse von Lkw-Fahrern und Transportunternehmen zu erfüllen.
Park Your Truck verdankt seinen langjährigen Erfolg seinem strategischen Ansatz und seiner zukunftsweisenden Vision. Das Unternehmen erkannte das ungenutzte Potenzial, das in der Nutzung vorhandener versiegelter Flächen für Lkw-Parkplätze liegt, und hob sich dadurch vom Markt ab. Durch die Sicherung erstklassiger Standorte entlang der Autobahnen wurde das drängende Problem des Mangels an Lkw-Parkplätzen angegangen.
Die Entscheidung des Unternehmens, sich auf den Erwerb und die Entwicklung dieser strategischen Standorte zu konzentrieren, erwies sich als erfolgreiche Strategie. Da die Nachfrage nach Lkw-Parkplätzen stieg, wurden die Standorte von Park Your Truck sehr begehrt. Mit dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Kohlenstoffneutralität in der Transportbranche wurden die Standorte zudem noch wertvoller für die Implementierung von E-Ladestationen, H2-Tankstellen, Bio-LNG-Tankstellen und E-Tankstellen. Diese Ausrichtung auf neue Markttrends stärkte die Position des Unternehmens und trug zu seinem anhaltenden Erfolg bei.
Aus der Sicht von Park Your Truck bot die Pandemie unerwartete Möglichkeiten. Da Stadien, Messegelände und Flughäfen während der Sperrung leer standen, konnte sich das Unternehmen begehrte Flächen für Lkw-Parkplätze sichern. So konnte der Mangel an Lkw-Parkplätzen behoben und den Eigentümern dieser ungenutzten Flächen Einnahmen verschafft werden. Die pandemiebedingte Verlagerung der Nutzung freier Parkplätze hat sich als erfolgreiches Geschäftsmodell für Park Your Truck erwiesen.
Denise Schuster hat eine wertvolle Botschaft für angehende Unternehmer. Sie ist der Meinung, dass Scheitern kein Zeichen dafür ist, dass man ein gescheiterter Unternehmer ist, sondern vielmehr eine Gelegenheit, zu lernen und zu wachsen. Denise betont, dass Misserfolge wertvolle Lektionen sind, die den Einzelnen auf seinem unternehmerischen Weg weiterbringen. Anstatt sich vor dem Scheitern zu fürchten, ermutigt sie Unternehmer, es als positive Erfahrung zu begreifen.
Ihrer Meinung nach liegt der Schlüssel darin, schneller zu scheitern, da dies zu einem beschleunigten Lernprozess führt. Durch schnelle Iterationen und Anpassungen können Unternehmer wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, was Kunden wirklich wollen und was der Markt zu akzeptieren bereit ist. Durch diesen Prozess von Versuch und Irrtum kann ein solides Geschäftsmodell entstehen - eines, das den Kundenbedürfnissen entspricht und auf dem Markt erfolgreich ist.
Dieser Artikel wurde vom CIO Women Magazine veröffentlicht, von dem Denise Schuster als eine der einflussreichsten, weiblichen Führungskräfte ausgewählt wurde.