CZEKAMY NA KONTAKT Z PAŃSTWEM NA S SERVICE@PARK-YOUR-TRUCK.COM LUB +49 340/88293906.
CZEKAMY NA KONTAKT Z PAŃSTWEM NA S SERVICE@PARK-YOUR-TRUCK.COM LUB +49 340/88293906.
Park Your Truck befindet sich seit 2020 auf einem außergewöhnlichen Wachstumskurs. Neben der Expansion in 6 europäische Länder, der Gründung einer Ltd in England und einer Srl in Italien, gibt es auch ein neues Geschäftsfeld. Charge Your Truck ist unser Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Auf unseren Großflächen über 10.000 qm planen wir die Installation von Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge. Damit diese neue Herausforderung gemeistert werden kann, hat sich Park Your Truck personell Verstärkung geholt. René Stahl, Diplom Betriebswirt und Diplom Ingenieur der Elektrotechnik, konnte als neuer COO gewonnen werden. Er bringt seine Erfahrungen im Aufbau von Elektroinfrastruktur-Dienstleistungen und erneuerbaren Energien mit ein und leitet seit 1.3.2022 den Bereich Charge Your Truck mit den neuen Geschäftsmodellen rund um die Multi-User Flächen von Park Your Truck. Gemeinsam mit weiteren neuen Mitarbeitern, die Anfang des Jahres eingestellt wurden, wächst das Team nun auf 12 Mitarbeiter.
Park Your Truck hat im Zeitraum 15.10.2019 bis 14.10.2021 mit Unterstützung des EFRE Programms Sachsen-Anhalt eine Schnittstelle entwickelt, die erstmalig LKW-Fahrern per Sprachbefehl LKW-Parkplätze vorschlägt, die entlang ihrer Route liegen und innerhalb der Restlenkzeit von 1 Stunde erreicht werden können. Diese Parkplätze werden den Fahrern, aber nicht nur vorgeschlagen, sondern sie können die Parkplätze auch per Sprachbefehl in Landessprache reservieren. Bezahlt wird dann per Monatsrechnung durch die Spedition. Diese Schnittstelle ist für jede Fahrer-App, Auftragsmanagement-App oder Speditions-App nutzbar, die die GPS-Koordinaten, Routeninformationen und Lenkzeitdaten bereitstellt. Hieraus berechnet Park Your Truck welche Parkplätze aus dem eigenen Pool von 14.000 Stellplätzen, erreicht werden können und noch verfügbar sind. Diese werden dann dem Fahrer vorgeschlagen. Die Spedition wählt vorher aus, welche Art von Parkplätzen Park Your Truck den Fahrern vorschlagen darf - z.B. nur gesicherte - und welche Fahrer diesen Dienst nutzen dürfen. Der Rest funktioniert völlig automatisch und super smart für den Fahrer, denn er muß aktiv gar nichts suchen, er kriegt proaktiv angeboten und muß nur noch einwilligen. Die Adressinformationen und Zugangsinformationen zum Parkplatz werden dann in der App angezeigt. Als erster App-Partner wird CargoSupport die Schnittstelle integrieren.
Europas führender Preis für Nachhaltigkeit im gewerblichen Straßengüterverkehr in der Kategorie Start-Up ging an Park Your Truck. In einer digitalen aber dennoch emotionalen Preisverleihung hat Park Your Truck am gestrigen Abend den Preis entgegen genommen. Das Team von Park Your Truck setzte sich - nach Aussagen der Jury - gegen hochkarätige Branchen- und Marktbegleiter durch und konnte überzeugen, weil die Produkte und Leistungen von Park Your Truck sich bereits am Markt etabliert und durchgesetzt haben. Wir freuen uns außerordentlich über diese wichtige Branchenauszeichnung und sind hoch motiviert unsere Ziele für 2021 zu erreichen. 20.000 Parkplätze möchten wir am Ende des Jahres für LKW-Fahrer anbieten. Unsere Belegungsquote von 10 auf 15% steigern.
Am 13.11. berichtete der mdr erneut über Park Your Truck. In seiner Sendung um 4 stellte sich Wolfgang Schrader, Inhaber der Firma TWS Umzüge vor. Er zeigte seinen Betriebshof, den er gern für LKW-Fahrer zur Verfügung stellt. Ihm ist wichtig, dass die Fahrer nicht nur einen Stellplatz auf seinem Hof finden, sondern auch familiär in Empfang genommen werden, dass sie gut ausgestattete Toiletten, Duschen und sogar die Küche benutzen dürfen. Hr. Schrader bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten, Waschmaschine und Trockner an. Seit 2 Jahren vermarktet er seine Parkplätze über Park Your Truck und baut nun seinen Hof für weitere Stellplätze aus.
In der Sendung um 4 wurden auch die katastophalen Parkzustände in der Gemeinde Sülzetal gezeigt. Neben 100.000 € Müllkosten im Jahr beschäftigt die Gemeinde hier vor allem die soziale Not der Fahrer. Denise Schuster und ihr Team planen in der Gemeinde daher Vorstauparkplätze zu errichten und zu betreiben und damit nicht nur die Gemeinde zu entlasten, sondern auch bessere Anlieferbedingungen für hunderte Fahrer täglich zu schaffen. Den Beitrag finden Sie auf unserer Startseite.
Bei der gestrigen Exakt - die Story Sendung im mdr-Fernsehen ging es um die Nöte der LKW-Fahrer vor allem in Mitteldeutschland. In Kabelsketal stehen jede Nacht bis zu 100 LKW illegal im Gewerbegebiet, weil sie auf der Autobahn keinen Parkplatz finden. Unsere Buchungsplattform wurde als echte Alternative für die Fahrer im Beitrag vorgestellt. Hier noch einmal zum Nachschauen. https://www.mdr.de/tv/programm/sendung904222.html
Außerdem war Denise Schuster im mdr Magazin um 11 Uhr virtueller Studiogast und hat Rede und Antwort gestanden, wie Park Your Truck die Parksituation in Deutschland verbessert.